Gleitsicht-, Lese- oder Sportbrille – welcher Brillentyp passt zu Ihnen? Immerhin gibt es für jede Art von Sehschwäche und für jeden Lebensstil sowie Modegeschmack das passende Modell. Sehen Sie hier, welche verschiedenen Brillenarten es gibt:
Eine Brille (auch bezeichnet als Augenglas oder Augengläser) ist eine seit dem 13. Jahrhundert vor den Augen getragene Konstruktion, die in den überwiegenden Fällen als optisches Hilfsmittel Fehlsichtigkeiten und Stellungsfehler der Augen korrigiert und als solche Korrektionsbrille oder Korrekturbrille genannt wird. Zudem werden Brillen zum Schutz vor äußeren Einwirkungen, Verletzungen oder Überreizung verwendet sowie zu therapeutischen, diagnostischen und experimentellen Zwecken. Auch als modisches Accessoire ist die Brille von Bedeutung.